Was uns schützt
Die Europäische Union als Garantin für Schutz und Frieden: Es ist gar nicht lange her, da klang das noch für viele wie selbstverständlich. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine zerbrach diese Gewissheit. Seither erinnert uns der Krieg daran, welchen Schutz die Europäische Union für uns alle bedeutet: In einer Welt, deren Herausforderungen nicht an nationalen Grenzen haltmachen, kann ein starkes und geeintes Europa die Sicherheit bieten, nach der sich so viele Menschen sehnen. Vor diesem Hintergrund wollen wir Europa schützen, damit es uns schützt. Wir wollen es stärken, weil es uns stark macht. Wir wollen seine Handlungsfähigkeit sichern, um unsere Freiheit zu wahren. Dafür müssen wir jetzt die nächste große Aufgabe angehen: Angesichts von wachsenden globalen Spannungen, technologischem Wandel und der Klimakrise müssen wir mehr tun, als den bestehenden Wohlstand bloß zu verteidigen. Wir müssen jetzt dort vorangehen, wo die Arbeitsplätze und der Wohlstand der nächsten Jahrzehnte entstehen. Das gelingt nur europäisch. Europäisch aber kann es gelingen.
Verwandte Artikel
• Gesellschaft, Grünes Kino
Grünes Kino vom 14.3.2025
Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…
Weiterlesen »
• Wahlen
Zusammen Wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025
Wir stellen mit unserem Regierungsprogramm „Zusammen Wachsen“ den Menschen in den Mittelpunkt. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die…
Weiterlesen »
• Allgemein
Benefizkochen der Garchinger Parteien 2024
Die diesjährige Spendenaktion der im Stadtrat vertretenen Parteien zusammen mit der Max-Mannheimer-Mittelschule war wieder ein großer Erfolg. Mit Schülern aus der 10. – und der Deutschklasse der Max-Mannheimer-Mittelschule wurde am…
Weiterlesen »