Grünes Kino zum Weltfrauentag
MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG
Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden Patriarchat.
Der erfolgreichste Film des Jahres 2023 in Italien.
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu erinnern, wer der Ernährer ist. Nicht nur mit Worten. Körperliche und psychische Gewalt gehören für Delia zum Alltag. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen, nicht nur für sich selbst …
Siehe auch:
Film beim Verleiher Infos zum Film
Noch erfolgreicher als Barbie und Oppenheimer
Bundeslagebild Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023

Der Saal war gut gefüllt, ein Besucherrekord!

Daniela stellt den Film vor
Verwandte Artikel
Richterverband erschüttert über fehlende Rechtstreue des neuen Innenministers
Nachfolgende Pressemitteilung des Bundesvorstands der ‚Neue Richter*innenvereinigung e.V.‘ wurde am 5. Juni 2025 veröffentlicht. Hier geht es zur Webseite der Pressemitteilung. Rechtsstaatliche Prinzipien gelten auch für die neue Bundesregierung!…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 23.5.2025
Petra Kelly – ACT NOW! Mit Regisseurin Doris Metz Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 22.11.2024
OECONOMIA Der Film legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration. Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht…
Weiterlesen »