Die diesjährige Spendenaktion der im Stadtrat vertretenen Parteien zusammen mit der Max-Mannheimer-Mittelschule war wieder ein großer Erfolg. Mit Schülern aus der 9./10. und der Deutschklasse der Max-Mannheimer-Mittelschule wurde in der Schulküche ein deftiger Fränkischer Bauerntopf gekocht. Trotz des starken Wintereinbruchs am 1. Dezember ließen sich die Besucher den Eintopf auf dem Garchinger Christkindlmarkt gut schmecken. So wechselten sich CSU, Grüne, SPD, FDP, Unabhängige Garchinger und die Bürger für Garching beim Verkauf ab und um 20 Uhr waren wir bereits ausverkauft. Unterstützt wurde die Aktion von Geschäfts- und Privatpersonen durch großzügige Spenden. Ein besonderes Dankeschön gilt der Familie Popp und der Metzgerei Reichlmayr in Unterschleißheim. Zusätzlich legten die beteiligten Parteien noch einen Betrag drauf, so dass am Ende eine Summe von 1800,00 € zusammen kam. Die Spende geht in diesem Jahr an die Nachbarschaftshilfe Garching, zu Gunsten bedürftiger Familien.
Bei einem gemeinsamen Besuch am 15. Dezember in der Schule stellte Frau Martina Hanuschik den Schülern mit einem kurzen Vortrag die Tätigkeiten der Nachbarschaftshilfe und des Familienzentrums in Garching vor und ermunterte die Jugendlichen sich in den neuen Räumlichkeiten über das Angebot näher zu informieren. Anschließend wurde in der Aula der symbolische Scheck über 1800,00 € von Schülern und Vertretern der Parteien an Frau Hanuschik übergeben.
Ein besonderes Dankeschön gilt nochmals der Rektorin Frau Judith Mathä, den Lehrerinnen Frau Knerr und Frau Osterried und natürlich den Schülern der Max-Mannheimer-Mittelschule für deren großartige Unterstützung.

Vertreter der Garchinger Parteien, Martina Hanuschik von der Nachbarschaftshilfe, die Rektorin, zwei Lehrerinen sowie Schüler*innen der Max-Mannheimer-Mittelschule.






Verwandte Artikel
Richterverband erschüttert über fehlende Rechtstreue des neuen Innenministers
Nachfolgende Pressemitteilung des Bundesvorstands der ‚Neue Richter*innenvereinigung e.V.‘ wurde am 5. Juni 2025 veröffentlicht. Hier geht es zur Webseite der Pressemitteilung. Rechtsstaatliche Prinzipien gelten auch für die neue Bundesregierung!…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 23.5.2025
Petra Kelly – ACT NOW! Mit Regisseurin Doris Metz Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 14.3.2025
Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…
Weiterlesen »