Vortrag und Diskussionsabend zum Thema „Wohin mit dem Verkehr“ mit MdL Dr. Markus Büchler
Am 6.3. war Dr. Markus Büchler, MdL und Verkehrsexperte der Grünen Fraktion im bayrischen Landtag im Garchinger Bügerhaus zu Besuch, um über die Verkehrspolitik in Bayern und im Raum München zur reden und zu diskutieren. Er kritisierte dabei scharf die Verkehrspolitik der Landes- und Bundesregierung, die mit ihrem einseitigen Fokus auf den Straßenbau nach wie vor komplett an den Bedürfnissen der Jugend, des Klimaschutzes und der Zukunft vorbeigehe.
Während gerade bei uns, im städtischen Raum, immer mehr junge Menschen bewusst keinen Führerschein haben, setze die Landesregierung vor allem auf den Straßenbau. Dies könne man auch gut im Verkehrswegeplan sehen, wo neben Unmengen an Straßenbauprojekten nur eine handvoll, teils seit Jahrzehnten dringlichst benötigte Bahnprojekte zu finden sind. Gleichzeitig platzt bei uns in München der ÖPNV aufgrund veralteter, vordigitaler Technik und mangelndem Ausbau der Kapazitäten aus allen Nähten.
Deswegen fordern die Grünen auf allen Ebenen ein schnelles Umdenken in der Verkehrspolitik, weg von Investitionen in den Straßenbau, hin zu Fahrrad, Bus und Bahn. In Anbetracht rasant steigender Absatzzahlen von Elektrofahrrädern und einer Pendeldistanz im Raum München von zumeist unter 10km sieht Markus Büchler etwa im Ausbau sicherer und komfortabler Radwege ein riesiges Potential. Aufgrund eines geringeren Platzverbrauchs des Fahrradverkehrs könne damit auch wieder mehr Platz für einen lebenswerten öffentlichen Raum zur Verfügung stehen. Hier zitierte er seine Großmutter: „In meiner Jugend war es noch richtig schön durch München zu radeln, aber dann kamen die Autos, dann wars vorbei.“ Daher möchten wir mit einer modernen Verkehrsplanung erreichen, dass wieder alle Verkehrsteilnehmer, auch auf dem Radl, schnell uns sicher an ihr Ziel kommen. Nicht nur in München, sondern auch in Garching und im Landkreis!
Weitere Informationen:
Zur Schwerpunktssetzung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU und Mautfan) finden Sie hier einen aufschlussreichen Artikel der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/politik/verkehrsministerium-scheuer-bahn-strassen-1.4836247
Eine Visualisierung des Bundesverkehrswegeplans und des Straßenausbauplans für Bayern finden Sie unter
https://www.bvwp-projekte.de/
und beim
bayerischen Straßeninformationsystem (BAYSIS)
Viele interessante, weiterführende Informationen zum Thema Verkehr gibt es außerdem auf der Homepage von Dr. Markus Büchler: https://markus-buechler.de/
Verwandte Artikel
• Allgemein
Ist die FDP eine „Fortschrittspartei“?
Leider nicht! Vielmehr gilt: F Fossile D Desinformations P Partei Warum „Fossil“? Kein Tempolimit Aus für Verbrenner in der EU verwässert wegen E-Fuels Beschleunigter Ausbau von 144 Autobahnen Mauern beim…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Die Wärmewende kommt
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, welche politischen Kosten mit dem lange Zeit so billigen fossilen Erdgas einhergehen und wie unsicher eine Energieversorgung ist, die auf den ‚good…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Energiewende hautnah erfahren
Ein kleines Dorf, irgendwo im Oberbayerischen: gemeinsam beratschlagen die Einwohner*innen in der Bürgerversammlung, wie sie die Energieversorgung ihres Dorfes nach verbessern können. Wie setzt man die Energiewende konkret um? Wie…
Weiterlesen »