THE NORTH DRIFT – Plastik in Strömen
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein durstiger Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Leidenschaftlich verliebt in Norwegens schöne Landschaften, lässt dieses Thema den Filmemacher Steffen Krones auch zurück in seiner Heimatstadt Dresden nicht los.
Sind die Flüsse Mitteleuropas mit dem Nordpolarmeer verbunden? Kann Müll tatsächlich so weit reisen?
Ob in der Tiefsee, in tropischen Regionen oder in Nord- und Ostsee: An jeder Küste der Welt findet man Plastikmüll. Geschätzte 80 bis 150 Millionen Tonnen Plastik schwimmen aktuell in unseren Ozeanen herum! Das entspricht dem Gewicht der Hälfte der gesamten Weltbevölkerung. Und jeden Tag wird es mehr.
Die Vorführung war gut besucht. Nach dem Film gab es noch mit einigen Besuchern angeregte Gespräche über Plastik, Plastik und Plastik.
Siehe auch:
https://thenorthdrift.com/de/
https://www.wwf.de/themen-projekte/plastik/plastikkrise-bedrohung-ganzer-oekosysteme
Verwandte Artikel
Grünes Kino vom 23.5.2025
Petra Kelly – ACT NOW! Mit Regisseurin Doris Metz Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 14.3.2025
Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 22.11.2024
OECONOMIA Der Film legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration. Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht…
Weiterlesen »