Wer mehr als die „Sprüche“ unserer Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wissen will, kann sich gerne mit dem Bundestagswahl-Programm befassen.
Er oder sie wird dabei feststellen, dass uns die Ideen und Visionen keineswegs ausgegangen sind wie in vielen Presseorganen behauptet wird. Auch wenn der Atomausstieg fast geschafft ist, muss in vielen Bereichen dringend gehandelt werden. Dieselskandal, Gift in Eiern, Massentierhaltung, Bodenverseuchung, Kohleausstieg, Klimawandel und alternative Energien sind nur ein paar der wichtigen Themen, die auf der Agenda der GRÜNEN stehen und wo wir Ihre Unterstützung brauchen, damit wir Fortschritte erzielen.
Wichtig! Zweitstimme für die GRÜNEN! Die Summe aller Zweitstimmen entscheidet wie viele GRÜNE Abgeordnete insgesamt in den Bundestag kommen. Unser örtlicher Kandidat Toni Hofreiter wird über die Liste Abgeordneter werden. Als Direktkandidat (Mehrheit aller Stimmen im Stimmkreis – Erststimme) wird er wohl nicht zum Zug kommen.
Verwandte Artikel
• Wahlen
Zusammen Wachsen – Wahlprogrammentwurf für die Bundestagswahl 2025
Am 17. Dezember 2024 hat der Grüne Bundesvorstand den Wahlprogrammentwurf für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Wir stellen mit unserem Regierungsprogramm „Zusammen Wachsen“ den Menschen in den Mittelpunkt. Wir sagen,…
Weiterlesen »
• Europa, Gesellschaft, Grünes Kino, Wahlen
Grünes Kino vom 24.5.2024
B R E X I T – Chronik eines Abschieds Jeder weiß, wer gewonnen hat, aber nur wenige wissen wie … Das Ergebnis des Brexit-Referendums im Sommer 2016…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft, Wahlen
Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung: Koalition setzt trotz Streits viele Versprechen um
Die Ampel-Koalition hat zur Halbzeit ihrer Legislaturperiode 64 Prozent ihres Koalitionsvertrages bearbeitet, wobei 38 Prozent bereits umgesetzt und 26 Prozent in Bearbeitung sind. Trotz des öffentlichen Koalitionsstreits, der zu…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen