
In Ergänzung eines Antrages der Bürger für Garching, fordert die Fraktion der GRÜNEN den Bebauungsplan des neuen Baugebietes und insbesondere den Städtebaulichen Vertrag so zu gestalten, dass möglichst überall Barrierefreiheit gegeben ist, z.B. Aufzüge in alle Geschoße und barrierefreier Zugang schon im Erdgeschoß, auch für Ein-und Zweifamilienhäuser.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Radlflohmarkt, Verkehr, Wahlen
13. Radlflohmarkt wieder ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Auch das eigentlich angekündigte Regenwetter geduldete sich bis zum Nachmittag. Zur Stärkung gab es bei uns am…
Weiterlesen »
• Verkehr
Radsternfahrt nach München – Garching war dabei!
Viele Dinge sprechen für einen konsequenten Ausbau des Radverkehrs in der Stadt und die Münchener sind sich dessen bewusst, wie die Teilnahme von über 12000 Radfahrern aus Stadt und Umgebung am 07.04.2019 auf der Radsternfahrt zum Königsplatz zeigte. Auch der Garchinger Vorstand radelte zur Kundgebung ins Stadtzentrum.
Weiterlesen »
• Aus dem Stadtrat, Gesellschaft
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit
14 Monate hat es gedauert bis der Stadtrat den Antrag der Fraktion der Grünen, Grabsteine die mit Kinderarbeit entstanden sind zu verbieten, beschlossen hat. Das ist zwar nur ein kleiner…
Weiterlesen »