
In Ergänzung eines Antrages der Bürger für Garching, fordert die Fraktion der GRÜNEN den Bebauungsplan des neuen Baugebietes und insbesondere den Städtebaulichen Vertrag so zu gestalten, dass möglichst überall Barrierefreiheit gegeben ist, z.B. Aufzüge in alle Geschoße und barrierefreier Zugang schon im Erdgeschoß, auch für Ein-und Zweifamilienhäuser.
Verwandte Artikel
• Aus dem Stadtrat, Energie
Erfreuliche Überraschung beim Klimaschutzkonzept
Kommen Sie am 17.1. und am 26.1. zur Stadtratssitzung! Die Stadt Garching hat einen neuen Entwurf zum Klimaschutzkonzept vorgelegt, in dem umfangreiche Maßnahmen und Szenarien zum Erreichen der Garchinger Klimaziele…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Benefizkochen der Garchinger Parteien
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Bericht „Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen“
Bericht zum Austauschtreffen im bayrischen Landtag mit Vertreter*innen und Mitgliedern des Verbands Kita-Fachkräfte Bayern e.V. auf Einladung von Johannes Becher, MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
– von Daniela Rieth
Weiterlesen »