
Am 14. Oktober finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkswahl statt.
Alle Erst- und Listenstimmen (= “Zweitstimmen”) werden zusammengezählt. Die Summe bestimmt, wie viele Sitze die Grünen bekommen. Wer einen Sitz bekommt, ergibt sich daraus, wer die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereint. Daher gilt:
Beide Stimmen für grün!
Ihre Erststimme zählt in jedem Fall zum Ergebnis der Grünen! Mit jeder Erststimme erhöhen Sie die Chance Ihres Landkreis-Kandidaten, in Land- bzw. Bezirkstag zu kommen.
Ihre Zweitstimme zählt ebenfalls zum Wahlergebnis der Grünen! Mit Ihrem Kreuz auf der Grünen Liste erhöhen Sie die Chance für Ihre Kandidat*in auf einen Sitz im Land- bzw. Bezirkstag.
Garching gehört zum Stimmkreis München-Land Nord.
Mir einem Klick auf die Fotos der Kandidierenden erhalten Sie weitere Informationen.
Ihre Wahl in Garching für den Landtag:
Erststimme: Claudia Köhler |
Listenstimme Platz 4: Dr. Markus Büchler |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Landtagswahl. | Hier die wichtigsten 10 Punkte. |
Ihre Wahl in Garching für den Bezirkstag:
Erststimme: Dr. Frauke Schwaiblmair |
Listenstimme Platz 12: Martin Wagner |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Bezirkstagswahl (Link nicht mehr verfügbar) |


Verwandte Artikel
• Verkehr, Wahlen
Die Zukunft der Verkehrswende liegt in der Digitalisierung
Grüne Podiumsdiskussion mit Wissenschaft und Politik
Weiterlesen »
• Allgemein, Europa, Wahlen
24,9% – Großartiges Grünes Ergebnis in Garching bei der Europawahl! Vielen Dank!
Europa hat gewählt und die Hochrechnungen liegen vor! In Garching haben sich die Bürger wie auch im Rest von Deutschland verstärkt für grüne Politik ausgesprochen. Mit 24,9% liegt der Stimmanteil in Garching deutlich über dem bayrischen (19,1%) und dem bundesweiten Ergebnis (20,6%).
Weiterlesen »
• Allgemein, Radlflohmarkt, Verkehr, Wahlen
13. Radlflohmarkt wieder ein voller Erfolg
Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Auch das eigentlich angekündigte Regenwetter geduldete sich bis zum Nachmittag. Zur Stärkung gab es bei uns am…
Weiterlesen »