Die Fraktion der GRÜNEN hatte schon im Januar 2018 beantragt Straßen nach verdienten Frauen zu benennen (siehe Artikel vom Febr. 2018). Derzeit sind in Garching 52 Straßen nach Männern und nur 2 nach Frauen benannt. Davon erfolgte die letzte Benennung nach einer Wissenschaftlerin – wieder auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion – im Hochschulgelände, nach Hinhaltung durch Bürgermeister Dr. Gruchmann, erst mit Hilfe des Präsidenten der Hochschule.
Der Antrag für die 6 Straßen des neuen Baugebiets “Kommunikationszone” Frauennamen zu wählen, wurde gegen die GRÜNEN-Stimmen abgelehnt. Im Gegenantrag des Bürgermeisters im September wurde unsere Auswahl von 12 Frauennamen aus allen Bereichen (Frauenrechtlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen usw. Liste Frauen 14.2.18) erst in dritter Rangfolge (zusammen mit Vögeln) erwogen. Dr. Gruchmann erlaubte sich sogar die Ablehnung mit dem Mangel an geeigneten Frauen zu begründen. Besonders bedauerlich ist, dass alle Frauen der anderen Stadtrats-Fraktionen nicht mit den GRÜNEN stimmten. Nun werden wohl im 4. Anlauf des Stadtrats “Sateliten” zu den Bewohnern des Baugebiets führen.
Verwandte Artikel
• Aus dem Stadtrat, Energie
Erfreuliche Überraschung beim Klimaschutzkonzept
Kommen Sie am 17.1. und am 26.1. zur Stadtratssitzung! Die Stadt Garching hat einen neuen Entwurf zum Klimaschutzkonzept vorgelegt, in dem umfangreiche Maßnahmen und Szenarien zum Erreichen der Garchinger Klimaziele…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Benefizkochen der Garchinger Parteien
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Bericht „Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen“
Bericht zum Austauschtreffen im bayrischen Landtag mit Vertreter*innen und Mitgliedern des Verbands Kita-Fachkräfte Bayern e.V. auf Einladung von Johannes Becher, MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
– von Daniela Rieth
Weiterlesen »