Die Fraktion der GRÜNEN hatte schon im Januar 2018 beantragt Straßen nach verdienten Frauen zu benennen (siehe Artikel vom Febr. 2018). Derzeit sind in Garching 52 Straßen nach Männern und nur 2 nach Frauen benannt. Davon erfolgte die letzte Benennung nach einer Wissenschaftlerin – wieder auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion – im Hochschulgelände, nach Hinhaltung durch Bürgermeister Dr. Gruchmann, erst mit Hilfe des Präsidenten der Hochschule.
Der Antrag für die 6 Straßen des neuen Baugebiets „Kommunikationszone“ Frauennamen zu wählen, wurde gegen die GRÜNEN-Stimmen abgelehnt. Im Gegenantrag des Bürgermeisters im September wurde unsere Auswahl von 12 Frauennamen aus allen Bereichen (Frauenrechtlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen usw. Liste Frauen 14.2.18) erst in dritter Rangfolge (zusammen mit Vögeln) erwogen. Dr. Gruchmann erlaubte sich sogar die Ablehnung mit dem Mangel an geeigneten Frauen zu begründen. Besonders bedauerlich ist, dass alle Frauen der anderen Stadtrats-Fraktionen nicht mit den GRÜNEN stimmten. Nun werden wohl im 4. Anlauf des Stadtrats „Sateliten“ zu den Bewohnern des Baugebiets führen.
Verwandte Artikel
Grünes Kino vom 14.3.2025
Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 22.11.2024
OECONOMIA Der Film legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration. Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 20.9.2024
PLASTIC-FANTASTIC Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar…
Weiterlesen »