Mit einer Demonstration am Marienplatz in München, aufgerufen durch das Umweltinstitut München, wurde wieder die Bayr. Regierung angeklagt, dass der Garchinger Forschungsreaktor noch immer mit hoch angereichertem (waffenfähigem) Uran betrieben wird.
Die Bedingung im Genehmigungsbescheid bis 2010 (Grüner Umweltminister) den Reaktor, der 2003 in Betrieb genommen wurde, auf mindestens mittel angereichertes Uran umzustellen, wurde bisher praktisch ignoriert. Es ist zu erwarten, dass dies überhaupt geschehen wird. Damit entfällt die Grundlage für den Betrieb.

Der Reaktor ist deshalb abzuschalten. Herr Söder hat einen Weiterbetrieb jetzt zu verantworten. Daher der Rodeoritt auf der Bombe!
Vertreter der kritischen Parteien wandten sich energisch in Ansprachen gegen den Reaktorbetrieb mit High Enriched Uranium (HEU).
v.l.r (oberes Bild)
Hauke Doerk (Umweltinstitut), Rosi Steinberger (Grüne) Michael OTT (SPD), Eva Pulling-Schröter (Linke), Benno Zierer (Freie Wähler) —
Auch der Protest aus Hanau, wo die genutzten Brennelemente in einer Halle (Zwischenlager) abgestellt werden sollen, war mit einer Fahne vertreten. Der Abtransport soll 2019 erfolgen, wenn die Castoren für die dann ca. 50 Brennelemente genehmigt sind.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Klimawende in Garching
Wasserknappheit, Ernteausfälle, 10H-Regelung – die Klimakrise ist im Zentrum der medialen Öffentlichkeit angekommen, was nicht immer zu einer sachlichen Debatte über notwendige Veränderungen beiträgt. Um die Fakten zu sichten und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Ausge-Trumpt! Aufruf zur Demo am 1. Juli am Odeonsplatz
Die Gruber-Demo in Erding hat gezeigt: Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder haben hier eine rote Linie überschritten. Söder heizte…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Geballte Frauen Power in Garching
In Garching gaben sich am 19. Juni 2023 zu einem regen Austausch zwei Politikgrößen der besonderen Klasse aus dem Landtag ein Stelldichein im Wirtshaus Neuwirt. Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »