Das Wetter war alles andere als schön am Garchinger Christkindlmarkt am 30. November. Doch trotz eiskaltem Dauerregen konnten wir einen großen Erfolg erzielen, denn wir schafften es zusammen mit den anderen Garchinger Parteien knapp 100 Portionen Chili zu verkaufen und dabei 1550€ zusammenzutragen.
Die Geldsumme solle den Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos zugutekommen, da waren sich die Garchinger Parteien einig. Die Übergabe des Schecks an Frau Hanuschik erfolgte am 21. Dezember in der Garchinger Mittelschule. Die Garchingerin setzt sich seit Jahren im Aufnahmelager “Moria” für eine menschenwürdigere Situation ein. Sie nutzte die Gelegenheit und schilderte den Teilnehmern der Spendenaktion ihre Erlebnisse, wie die griechischen Behörden nach wie vor überfordert sind mit den vielen gestrandeten Menschen aus Afrika, und sie erläuterte, dass sich bislang noch nichts auf der Insel gebessert habe, auch wenn es seit Jahren keine Berichte mehr in den Medien gibt.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt der Mittelschule Garching, deren Rektorin Frau Pringsheim und der Lehrerin Frau Stengel mit ihrer Klasse 10V2, die sich bereit erklärt haben, das Chili für die überparteiliche Spendenaktion zuzubereiten.

Verwandte Artikel
• Allgemein
Ein Windrad für Garching!
Ist das sinnvoll? Die Menschheit nützt Windenergie seit Urgedenken: Segelschiffe und -flöße, mit denen neue Kontinente entdeckt wurden, Windmühlen von Griechenland bis Holland – heutzutage Frachtschiffe und Fähren mit Segeln…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft, Presse
Wo wächst Garching hin? Wachstumsstrategien für Garching – Online Stammtisch am 23.02. mit Christian Hierneis
Wer viele Wohnungen baut, schafft günstigen Wohnraum! Richtig? Meistens leider nicht, denn im Großteil aller neuen Baugebiete entstehen hochpreisige Wohnungen, die entweder Spekulant*innen zum Opfer fallen oder einfach zu teuer…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Mehrweg To-Go
Antrag zur Förderung von Mehrwegverpackungen bei Essen zum Mitnehmen
Wer sich momentan mit leckerem Essen vom Italiener oder einem Stück Torte etwas Gutes tun will, der muss diese mit nach Hause nehmen oder liefern lassen. Auch wer im Home Office arbeitet, greift eventuell auf ein schnell abgeholtes Mittagsmenüs zurück anstatt selbst zu kochen. Glücklicherweise bieten die Gastronomen in Garching ein vielfältiges Angebot an. Bringt man allerdings nicht seine eigene Verpackung, so füllt sich der gelbe Sack und die Papiertonne schnell.
Weiterlesen »