Das Wetter war alles andere als schön am Garchinger Christkindlmarkt am 30. November. Doch trotz eiskaltem Dauerregen konnten wir einen großen Erfolg erzielen, denn wir schafften es zusammen mit den anderen Garchinger Parteien knapp 100 Portionen Chili zu verkaufen und dabei 1550€ zusammenzutragen.
Die Geldsumme solle den Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos zugutekommen, da waren sich die Garchinger Parteien einig. Die Übergabe des Schecks an Frau Hanuschik erfolgte am 21. Dezember in der Garchinger Mittelschule. Die Garchingerin setzt sich seit Jahren im Aufnahmelager “Moria” für eine menschenwürdigere Situation ein. Sie nutzte die Gelegenheit und schilderte den Teilnehmern der Spendenaktion ihre Erlebnisse, wie die griechischen Behörden nach wie vor überfordert sind mit den vielen gestrandeten Menschen aus Afrika, und sie erläuterte, dass sich bislang noch nichts auf der Insel gebessert habe, auch wenn es seit Jahren keine Berichte mehr in den Medien gibt.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt der Mittelschule Garching, deren Rektorin Frau Pringsheim und der Lehrerin Frau Stengel mit ihrer Klasse 10V2, die sich bereit erklärt haben, das Chili für die überparteiliche Spendenaktion zuzubereiten.

Verwandte Artikel
• Allgemein, Gesellschaft
Benefizkochen der Garchinger Parteien
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Weiterlesen »
• Allgemein
Weihnachtsgrüße 2022
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, mit 2022 geht ein turbulentes Jahr zu Ende, das politisch und wirtschaftlich geprägt war von dem Krieg in der Ukraine, der Energiekrise sowie der…
Weiterlesen »
• Allgemein
Anmerkungen und Ergänzung zum Entwurf des städtischen Klimaschutzkonzepts
Vorwort Die Stadt Garching hat bereits 2010 in einem Umfangreichen Prozess mit Bürgerbeteiligung ein umfassendes und sinnvolles Klimaschutzkonzept erarbeitet. Leider wurde der Großteil der enthaltenen Maßnahmen seitdem nicht umgesetzt. Dadurch…
Weiterlesen »