Auf Antrag unserer Stadtratsfraktion werden in Garching voraussichtlich bald Abbiegeassistenten für die Bauhofs- und Feuerwehrfahrzeuge eingeführt. Diese informieren den Fahrer beim Abbiegen über Personen und Objekte im toten Winkel und beheben damit eine der größten und tödlichsten Gefahren für Radfahrer im Straßenverkehr. Als erster Schritt wird von der Verwaltung in Rücksprache mit Bauhof und freiwilliger Feuerwehr der Bedarf geprüft.
Geplant ist außerdem im Frühjahr eine Befahrung durch Mitglieder der Arbeitsgruppe Radverkehr Garching, zu der auch ein Vertreter des ADFC gehört, um potentielle Gefahrenstellen für Radfahrer festzustellen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Unser Dank gilt an dieser Stelle der Verwaltung, die unseren Antrag in ihrer Stellungnahme unterstützt hat und auf deren Anregen hin zusätzlich zu den Bauhoffahrzeugen auch die Feuerwehrfahrzeuge mit eingeschlossen wurden.
Die Ergebnisse der Prüfungen sollen im Haupt- und Finanzausschuss zur schlussendlichen Entscheidung vorgelegt werden. Wir hoffen sehr, dass dies möglichst bald geschieht, bevor im Frühjahr die Radlsaison wieder beginnt.
Den Antrag, Stellungnahme der Verwaltung sowie den Beschluss des Stadtrates finden sie hier:
https://gruene-garching.de/antraege/
Verwandte Artikel
• Allgemein, Gesellschaft, Presse
Wo wächst Garching hin? Wachstumsstrategien für Garching – Online Stammtisch am 23.02. mit Christian Hierneis
Wer viele Wohnungen baut, schafft günstigen Wohnraum! Richtig? Meistens leider nicht, denn im Großteil aller neuen Baugebiete entstehen hochpreisige Wohnungen, die entweder Spekulant*innen zum Opfer fallen oder einfach zu teuer…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Mehrweg To-Go
Antrag zur Förderung von Mehrwegverpackungen bei Essen zum Mitnehmen
Wer sich momentan mit leckerem Essen vom Italiener oder einem Stück Torte etwas Gutes tun will, der muss diese mit nach Hause nehmen oder liefern lassen. Auch wer im Home Office arbeitet, greift eventuell auf ein schnell abgeholtes Mittagsmenüs zurück anstatt selbst zu kochen. Glücklicherweise bieten die Gastronomen in Garching ein vielfältiges Angebot an. Bringt man allerdings nicht seine eigene Verpackung, so füllt sich der gelbe Sack und die Papiertonne schnell.
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Update zur Baumfällaktion
In der letzten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 1.12.2020 wurde zum zweiten Mal über die Fällung von Bäumen im Garchinger Stadtgebiet beraten und diesmal auch ein Entschluss gefällt:…
Weiterlesen »