
Ergebnis für Garching: (Schul-)Note 3 – Es ist noch viel Luft nach oben!
Nachdem sich diesmal genügend Garchinger Teilnehmer*innen für den ADFC-Fahrradklima-Test gefunden hatten, kamen die Umfragewerte zur Auswertung. Auf den ersten Blick hat Garching erstaunlich gut abgeschnitten: Rang 20 von bundesweit 186 in dieser Stadtgrößenklasse, Rang 4 von 36 in Bayern. Das liegt allerdings vor allem daran, dass die Infrastruktur für den Radverkehr aus der Sicht der Radfahrer bundesweit häufig kaum ausreichend ist (Note 4).
„Es gibt noch viel zu tun, um in Garching die dringend erforderliche Verkehrswende herbeizuführen: Mehr Radverkehr – weniger motorisierter Individualverkehr!“
Rolf Schlesinger, Vorsitzender Bündnis90/Die Grünen OV Garching.
Eike Hallitzky, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Bayern, kommentiert:
„Es ist die Folge langjähriger politischer Ignoranz, dass Radfahrenden wörtlich Steine in den Weg gelegt werden. Alle wissen, dass das Fahrrad die umweltfreundlichste, gesündeste und in Städte die schnellste Mobilität ist. Die Lösung der durch steigenden Autoverkehr ausgelösten Verkehrsprobleme in den bayerischen Städten ist nicht denkbar ohne eine massive Ausweitung des Fahrradanteils. Deshalb geben wir GRÜNE dem Radverkehr die höchste Priorität.
Der Radverkehr braucht endlich eine zeitgemäße Infrastruktur. Dazu gehören eigene, sichere Radwege an allen Hauptstraßen, ein dichtes Netz an Radschnellwegen und fahrradfreundliche Ampelschaltungen. Damit Rad und öffentliche Verkehrsmittel miteinander kombiniert werden können, fordern wir die kostenlose und komfortable Fahrradmitnahme im Schienennahverkehr. Nur mit diesen Maßnahmen sind die vielen Betitelungen als Radl-Städte nicht nur wohlklingende Titel, sondern endlich Realität.“
Alle Ergebnisse: https://www.fahrradklima-test.de/
Verwandte Artikel
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Klimawende in Garching
Wasserknappheit, Ernteausfälle, 10H-Regelung – die Klimakrise ist im Zentrum der medialen Öffentlichkeit angekommen, was nicht immer zu einer sachlichen Debatte über notwendige Veränderungen beiträgt. Um die Fakten zu sichten und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Ausge-Trumpt! Aufruf zur Demo am 1. Juli am Odeonsplatz
Die Gruber-Demo in Erding hat gezeigt: Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder haben hier eine rote Linie überschritten. Söder heizte…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Geballte Frauen Power in Garching
In Garching gaben sich am 19. Juni 2023 zu einem regen Austausch zwei Politikgrößen der besonderen Klasse aus dem Landtag ein Stelldichein im Wirtshaus Neuwirt. Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »