
Ergebnis für Garching: (Schul-)Note 3 – Es ist noch viel Luft nach oben!
Nachdem sich diesmal genügend Garchinger Teilnehmer*innen für den ADFC-Fahrradklima-Test gefunden hatten, kamen die Umfragewerte zur Auswertung. Auf den ersten Blick hat Garching erstaunlich gut abgeschnitten: Rang 20 von bundesweit 186 in dieser Stadtgrößenklasse, Rang 4 von 36 in Bayern. Das liegt allerdings vor allem daran, dass die Infrastruktur für den Radverkehr aus der Sicht der Radfahrer bundesweit häufig kaum ausreichend ist (Note 4).
„Es gibt noch viel zu tun, um in Garching die dringend erforderliche Verkehrswende herbeizuführen: Mehr Radverkehr – weniger motorisierter Individualverkehr!“
Rolf Schlesinger, Vorsitzender Bündnis90/Die Grünen OV Garching.
Eike Hallitzky, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Bayern, kommentiert:
„Es ist die Folge langjähriger politischer Ignoranz, dass Radfahrenden wörtlich Steine in den Weg gelegt werden. Alle wissen, dass das Fahrrad die umweltfreundlichste, gesündeste und in Städte die schnellste Mobilität ist. Die Lösung der durch steigenden Autoverkehr ausgelösten Verkehrsprobleme in den bayerischen Städten ist nicht denkbar ohne eine massive Ausweitung des Fahrradanteils. Deshalb geben wir GRÜNE dem Radverkehr die höchste Priorität.
Der Radverkehr braucht endlich eine zeitgemäße Infrastruktur. Dazu gehören eigene, sichere Radwege an allen Hauptstraßen, ein dichtes Netz an Radschnellwegen und fahrradfreundliche Ampelschaltungen. Damit Rad und öffentliche Verkehrsmittel miteinander kombiniert werden können, fordern wir die kostenlose und komfortable Fahrradmitnahme im Schienennahverkehr. Nur mit diesen Maßnahmen sind die vielen Betitelungen als Radl-Städte nicht nur wohlklingende Titel, sondern endlich Realität.“
Alle Ergebnisse: https://www.fahrradklima-test.de/
Verwandte Artikel
• Allgemein, Gesellschaft
Benefizkochen der Garchinger Parteien
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Weiterlesen »
• Allgemein
Weihnachtsgrüße 2022
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, mit 2022 geht ein turbulentes Jahr zu Ende, das politisch und wirtschaftlich geprägt war von dem Krieg in der Ukraine, der Energiekrise sowie der…
Weiterlesen »
• Allgemein
Anmerkungen und Ergänzung zum Entwurf des städtischen Klimaschutzkonzepts
Vorwort Die Stadt Garching hat bereits 2010 in einem Umfangreichen Prozess mit Bürgerbeteiligung ein umfassendes und sinnvolles Klimaschutzkonzept erarbeitet. Leider wurde der Großteil der enthaltenen Maßnahmen seitdem nicht umgesetzt. Dadurch…
Weiterlesen »