
Ergebnis für Garching: (Schul-)Note 3 – Es ist noch viel Luft nach oben!
Nachdem sich diesmal genügend Garchinger Teilnehmer*innen für den ADFC-Fahrradklima-Test gefunden hatten, kamen die Umfragewerte zur Auswertung. Auf den ersten Blick hat Garching erstaunlich gut abgeschnitten: Rang 20 von bundesweit 186 in dieser Stadtgrößenklasse, Rang 4 von 36 in Bayern. Das liegt allerdings vor allem daran, dass die Infrastruktur für den Radverkehr aus der Sicht der Radfahrer bundesweit häufig kaum ausreichend ist (Note 4).
„Es gibt noch viel zu tun, um in Garching die dringend erforderliche Verkehrswende herbeizuführen: Mehr Radverkehr – weniger motorisierter Individualverkehr!“
Rolf Schlesinger, Vorsitzender Bündnis90/Die Grünen OV Garching.
Eike Hallitzky, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Bayern, kommentiert:
„Es ist die Folge langjähriger politischer Ignoranz, dass Radfahrenden wörtlich Steine in den Weg gelegt werden. Alle wissen, dass das Fahrrad die umweltfreundlichste, gesündeste und in Städte die schnellste Mobilität ist. Die Lösung der durch steigenden Autoverkehr ausgelösten Verkehrsprobleme in den bayerischen Städten ist nicht denkbar ohne eine massive Ausweitung des Fahrradanteils. Deshalb geben wir GRÜNE dem Radverkehr die höchste Priorität.
Der Radverkehr braucht endlich eine zeitgemäße Infrastruktur. Dazu gehören eigene, sichere Radwege an allen Hauptstraßen, ein dichtes Netz an Radschnellwegen und fahrradfreundliche Ampelschaltungen. Damit Rad und öffentliche Verkehrsmittel miteinander kombiniert werden können, fordern wir die kostenlose und komfortable Fahrradmitnahme im Schienennahverkehr. Nur mit diesen Maßnahmen sind die vielen Betitelungen als Radl-Städte nicht nur wohlklingende Titel, sondern endlich Realität.“
Alle Ergebnisse: https://www.fahrradklima-test.de/
Verwandte Artikel
• Allgemein
Ein Windrad für Garching!
Ist das sinnvoll? Die Menschheit nützt Windenergie seit Urgedenken: Segelschiffe und -flöße, mit denen neue Kontinente entdeckt wurden, Windmühlen von Griechenland bis Holland – heutzutage Frachtschiffe und Fähren mit Segeln…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft, Presse
Wo wächst Garching hin? Wachstumsstrategien für Garching – Online Stammtisch am 23.02. mit Christian Hierneis
Wer viele Wohnungen baut, schafft günstigen Wohnraum! Richtig? Meistens leider nicht, denn im Großteil aller neuen Baugebiete entstehen hochpreisige Wohnungen, die entweder Spekulant*innen zum Opfer fallen oder einfach zu teuer…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Mehrweg To-Go
Antrag zur Förderung von Mehrwegverpackungen bei Essen zum Mitnehmen
Wer sich momentan mit leckerem Essen vom Italiener oder einem Stück Torte etwas Gutes tun will, der muss diese mit nach Hause nehmen oder liefern lassen. Auch wer im Home Office arbeitet, greift eventuell auf ein schnell abgeholtes Mittagsmenüs zurück anstatt selbst zu kochen. Glücklicherweise bieten die Gastronomen in Garching ein vielfältiges Angebot an. Bringt man allerdings nicht seine eigene Verpackung, so füllt sich der gelbe Sack und die Papiertonne schnell.
Weiterlesen »