Der diesjährige Grüne Radlflohmarkt erfreute sich wieder regen Zulaufs und vieler verkaufter Fahrräder. Auch das eigentlich angekündigte Regenwetter geduldete sich bis zum Nachmittag. Zur Stärkung gab es bei uns am Stand Kuchen, Brezeln, Brote und Kaffee, sowie Infomaterialien rund ums Rad und auch zur anstehenden Europawahl.
Wir freuen uns sehr, dass mit Claudia Köhler, Grünen-Abgeordnete des bayrischen Landtags, zu Besuch war und für Diskussionen über grüne Themen und die Europawahl zur Verfügung stand. Als Verstärkung für den Infostand und zum Erfahrungsaustausch über Stadtgrenzen hinweg waren zudem auch Vertreter*innen vom Ismaninger Ortsverband der Grünen mit dabei, mit denen uns – verkehrspolitisch und wortwörtlich – unter anderem die Staus über die B471 verbinden.
Wenn Sie am Samstag noch nicht fündig geworden sind oder ihr Rad nicht losbekommen haben, gibt es bereits kommendes Wochenende in Ismaning einen weiteren Grünen Radlflohmarkt – in Radldistanz! Für weitere Diskussionen und Information zur Europawahl stehen wir natürlich die kommenden Samstage auf dem Rathausplatz mit einem Infostand sowie mit einem Diskussionsabend mit Katharina Schulze zur Verfügung.
Übrigens, die Förderung des Radverkehrs findet sich zum Thema “Europa verbinden mit Grüner Mobilität” ganz weit vorne (Kapitel 1.2) im Grünen Europawahlprogramm, unter anderem mit der Forderung nach besserem Schutz durch Assitenzsysteme bei PKWs und Lastwägen, mittelfristig autofreien Innenstädten, Förderung von Pedelecs sowie dem Ausbau des europäischen Fernradnetzes.

Verwandte Artikel
• Allgemein
Ein Windrad für Garching!
Ist das sinnvoll? Die Menschheit nützt Windenergie seit Urgedenken: Segelschiffe und -flöße, mit denen neue Kontinente entdeckt wurden, Windmühlen von Griechenland bis Holland – heutzutage Frachtschiffe und Fähren mit Segeln…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft, Presse
Wo wächst Garching hin? Wachstumsstrategien für Garching – Online Stammtisch am 23.02. mit Christian Hierneis
Wer viele Wohnungen baut, schafft günstigen Wohnraum! Richtig? Meistens leider nicht, denn im Großteil aller neuen Baugebiete entstehen hochpreisige Wohnungen, die entweder Spekulant*innen zum Opfer fallen oder einfach zu teuer…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Mehrweg To-Go
Antrag zur Förderung von Mehrwegverpackungen bei Essen zum Mitnehmen
Wer sich momentan mit leckerem Essen vom Italiener oder einem Stück Torte etwas Gutes tun will, der muss diese mit nach Hause nehmen oder liefern lassen. Auch wer im Home Office arbeitet, greift eventuell auf ein schnell abgeholtes Mittagsmenüs zurück anstatt selbst zu kochen. Glücklicherweise bieten die Gastronomen in Garching ein vielfältiges Angebot an. Bringt man allerdings nicht seine eigene Verpackung, so füllt sich der gelbe Sack und die Papiertonne schnell.
Weiterlesen »