Am Dienstag nahm sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayrischen Landtag, Katharina Schulze, Zeit um einen Abend mit interessierten Garchinger Bürger*innen in entspannter Atmosphäre im Römerhof über verschiedenste Europathemen zu diskutieren.

Begrüßung durch Felicia Kocher, Vorsitzende der Grünen in Garching
Nach Begrüßung durch Felicia Kocher, die Vorsitzende des Garchinger Ortsverbands der Grünen, gab es zunächst einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen europäisch-grüner Politik, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine Rückbesinnung auf die zentralen Werte der Europäischen Union: Frieden und Völkerverständigung.
Dann ging es in den Hauptteil des Abends, die Diskussions- und Fragerunde mit dem zahlreich erschienenen Publikum. Von Energie, Verkehr, Grenzpolizei, Radschnellwege, Gender-Fragen, Zukunft des Föderalismus und der Automobilindustrie, europäischer Industriepolitik und China, bis zum flächendeckenden Sozialkunde Unterricht, alles hat auch eine europäische Dimension und Reichweite und wurde von Katharina mit bekanntem Elan und Überzeugung beantwortet.
Offenkundig wurde dabei, dass es für viele Probleme europäische Lösungen im Zusammenspiel mit engagierten Politikern auf allen Ebenen braucht und auch gibt. Und in vielen Fällen, gerade beim Klimaschutz, sind diese Lösungen bereits bekannt, und lediglich der politische Wille zur Umsetzung fehlt. Katharina zeigt dabei auf beeindruckende Art und Weise, dass es auch anders geht, dass Politik mit Begeisterung gemacht werden kann und dem Anspruch, die Gegenwart und Zukunft zu gestalten, so dass sie für alle Menschen lebenswert ist.
Danke Katha für Deine Leidenschaft, so macht Politik Spaß! Jetzt heißt es am Sonntag wählen gehen, für mehr Klimaschutz, für eine starke und gerechte Europäische Union, für Zusammenhalt statt Spaltung!

Spannende Fragen und überzeugende Antworten rund um Europa, Katharina Schulze zu Besuch im Römerhof
Verwandte Artikel
• Allgemein
Stellungnahme zum Bebauungsplan Kommunikationszone
Bis zum 14.01.2021 kann im Rathaus oder unter Stadt Garching – Bebauungsplan Nr. 171 „Kommunikationszone“ der Bebauungsplan für die Kommunikationszone eingesehen und kommentiert werden. Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Update zur Baumfällaktion
In der letzten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 1.12.2020 wurde zum zweiten Mal über die Fällung von Bäumen im Garchinger Stadtgebiet beraten und diesmal auch ein Entschluss gefällt:…
Weiterlesen »
• Allgemein
Weihnachtsgrüße an alle Bürger*innen
Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie eine schöne Vorweihnachtszeit und gesegnete Feiertage! Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Weiterlesen »