
Quelle: http://wahlen.garching.de/komuna/eu2019/index.html
Europa hat gewählt und das Endergebnis liegt vor! In Garching haben sich die Bürger wie auch im Rest von Deutschland verstärkt für grüne Politik ausgesprochen. Mit 24,9% liegt der Stimmanteil in Garching deutlich über dem bayrischen (19,1%) und dem bundesweiten Ergebnis (20,8%) aber auch über dem Durchschnitt der Gemeinden im Landkreis München (23,8%). Die Wahlbeteiligung war in Garching bei 67,1% gegenüber dem Landkreisdurchschnitt (70,8%) und dem Bund (61,5%).Im Europaparlament ist die Fraktion Grüne/EFA (Europäische freie Allianz) damit nun viertstärkste Kraft mit 69 Sitzen (+17 im Vergleich zu 2014).
So hat der Landkreis gewählt:
https://www.landkreis-muenchen.de/landkreis/wahlen/europawahl/
Für Deutschland ziehen 20 grüne Politiker ins neugewählte europäische Parlament ein, um dort gemeinsam für ein starkes und grünes Europa für alle zu kämpfen.
Vielen Dank also für die Entscheidung grüne Politik zu unterstützen und für das deutliche Zeichen, dass Europa mehr ist als die Summe seiner Mitgliedsstaaten!
Verwandte Artikel
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Klimawende in Garching
Wasserknappheit, Ernteausfälle, 10H-Regelung – die Klimakrise ist im Zentrum der medialen Öffentlichkeit angekommen, was nicht immer zu einer sachlichen Debatte über notwendige Veränderungen beiträgt. Um die Fakten zu sichten und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Ausge-Trumpt! Aufruf zur Demo am 1. Juli am Odeonsplatz
Die Gruber-Demo in Erding hat gezeigt: Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder haben hier eine rote Linie überschritten. Söder heizte…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Geballte Frauen Power in Garching
In Garching gaben sich am 19. Juni 2023 zu einem regen Austausch zwei Politikgrößen der besonderen Klasse aus dem Landtag ein Stelldichein im Wirtshaus Neuwirt. Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »