
Quelle: http://wahlen.garching.de/komuna/eu2019/index.html
Europa hat gewählt und das Endergebnis liegt vor! In Garching haben sich die Bürger wie auch im Rest von Deutschland verstärkt für grüne Politik ausgesprochen. Mit 24,9% liegt der Stimmanteil in Garching deutlich über dem bayrischen (19,1%) und dem bundesweiten Ergebnis (20,8%) aber auch über dem Durchschnitt der Gemeinden im Landkreis München (23,8%). Die Wahlbeteiligung war in Garching bei 67,1% gegenüber dem Landkreisdurchschnitt (70,8%) und dem Bund (61,5%).Im Europaparlament ist die Fraktion Grüne/EFA (Europäische freie Allianz) damit nun viertstärkste Kraft mit 69 Sitzen (+17 im Vergleich zu 2014).
So hat der Landkreis gewählt:
https://www.landkreis-muenchen.de/landkreis/wahlen/europawahl/
Für Deutschland ziehen 20 grüne Politiker ins neugewählte europäische Parlament ein, um dort gemeinsam für ein starkes und grünes Europa für alle zu kämpfen.
Vielen Dank also für die Entscheidung grüne Politik zu unterstützen und für das deutliche Zeichen, dass Europa mehr ist als die Summe seiner Mitgliedsstaaten!
Verwandte Artikel
• Allgemein
Ist die FDP eine „Fortschrittspartei“?
Leider nicht! Vielmehr gilt: F Fossile D Desinformations P Partei Warum „Fossil“? Kein Tempolimit Aus für Verbrenner in der EU verwässert wegen E-Fuels Beschleunigter Ausbau von 144 Autobahnen Mauern beim…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Die Wärmewende kommt
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, welche politischen Kosten mit dem lange Zeit so billigen fossilen Erdgas einhergehen und wie unsicher eine Energieversorgung ist, die auf den ‚good…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Energiewende hautnah erfahren
Ein kleines Dorf, irgendwo im Oberbayerischen: gemeinsam beratschlagen die Einwohner*innen in der Bürgerversammlung, wie sie die Energieversorgung ihres Dorfes nach verbessern können. Wie setzt man die Energiewende konkret um? Wie…
Weiterlesen »