In einer Zeit, in der wir Kontakte zu unseren Mitmenschen stark einschränken müssen, finden wir, dass es kein Luxus bleiben sollte den lokalpolitischen Diskurs weiterzuführen, obwohl es die Rahmenbedingungen stark erschweren. Nachdem der eine Weile geschlafen hat, wollen wir Grüne in Garching unseren öffentlichen Stammtisch wieder aufleben lassen und haben überlegt, wie man das trotz der globalen Pandemie angehen könnte.
Mit online-Konferenztools scheint der Weg vorgezeichnet zu sein, aber wie viele sicher kennen, ist es nicht leicht eine gesellige Stimmung aufkommen zu lassen, wenn man sich nur auf dem Bildschirm sieht. Am gestrigen Mittwoch haben wir uns daher an ein Experiment gewagt und gemeinsam übers Netz gekocht! Zutaten musste zwar jeder selber besorgen, aber nachdem wir ein gemeinsames Rezept hatten, war jeder mit dabei und hatte wie die anderen den Duft von Knoblauch und Kürbis in der Nase.
Der vegane Kürbisbraten gelang im Ofen ohne großen Aufwand und kam bei allen sehr gut an, nebenher konnten wir über aktuelle Themen in der Stadt diskutieren wie die etwas fehlgeleiteten Pläne zu Baumfällungen in der Stadt.
Wir können uns gut vorstellen das zu einer regelmäßigen Aktion werden zu lassen, haltet die Augen hier auf der Homepage oder über die sozialen Medien offen nach einer Ankündigung, wir freuen uns, wenn ihr nächstes mal mitkocht und ratscht!
- Gemeinsam kochen, wenn auch nur virtuell.
- Kürbisbraten (Butternut) im Ofen.
- Knoblauchbutter und Honig für den Braten.
- Gar und saftig, frisch aus dem Ofen!
- Würzige Polenta …
- … pur oder angebraten.
- Guten Appetit!
Verwandte Artikel
• Allgemein
Ist die FDP eine „Fortschrittspartei“?
Leider nicht! Vielmehr gilt: F Fossile D Desinformations P Partei Warum „Fossil“? Kein Tempolimit Aus für Verbrenner in der EU verwässert wegen E-Fuels Beschleunigter Ausbau von 144 Autobahnen Mauern beim…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Die Wärmewende kommt
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, welche politischen Kosten mit dem lange Zeit so billigen fossilen Erdgas einhergehen und wie unsicher eine Energieversorgung ist, die auf den ‚good…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Energiewende hautnah erfahren
Ein kleines Dorf, irgendwo im Oberbayerischen: gemeinsam beratschlagen die Einwohner*innen in der Bürgerversammlung, wie sie die Energieversorgung ihres Dorfes nach verbessern können. Wie setzt man die Energiewende konkret um? Wie…
Weiterlesen »