Wer viele Wohnungen baut, schafft günstigen Wohnraum! Richtig? Meistens leider nicht, denn im Großteil aller neuen Baugebiete entstehen hochpreisige Wohnungen, die entweder Spekulant*innen zum Opfer fallen oder einfach zu teuer für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen sind. Noch dazu kommen auf die Stadt immense Ausgaben für Infrastruktur und soziale Einrichtungen, wie Kitas und Schulen zu. So bleibt im Endeffekt noch weniger Geld für soziale Wohnbauprojekte und andere Aspekte wie der Klimaschutz fallen gänzlich hinten runter.
In den nächsten Jahren soll Garching um rund 8.000 Einwohner*innen wachsen – das ist weitaus mehr als in den letzten Jahrzehnten. Wie soll es danach weitergehen, wenn jetzt schon das Geld knapp ist und die Coronapandemie noch weitaus mehr von uns abverlangen wird? Wie kann wirklich günstiger Wohnraum geschaffen werden, ohne große Flächen zu versiegeln und der Stadt finanziell das Genick zu brechen? Oder Bedarf es einer Entschleunigung, um den sozialen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden?
Diesen Fragen können Sie mit dem Landtagsabgeordneten Christian Hierneis am 23.02.2021 um 19:00 Uhr nach einem kurzen Vortrag digital diskutieren.
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden oder kurz davor den Zugangslink einsehen: https://gruene-garching.de/events/stadtwachstum-online-stammtisch/

Verwandte Artikel
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Klimawende in Garching
Wasserknappheit, Ernteausfälle, 10H-Regelung – die Klimakrise ist im Zentrum der medialen Öffentlichkeit angekommen, was nicht immer zu einer sachlichen Debatte über notwendige Veränderungen beiträgt. Um die Fakten zu sichten und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Ausge-Trumpt! Aufruf zur Demo am 1. Juli am Odeonsplatz
Die Gruber-Demo in Erding hat gezeigt: Die Demokratie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Ministerpräsident Markus Söder haben hier eine rote Linie überschritten. Söder heizte…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Geballte Frauen Power in Garching
In Garching gaben sich am 19. Juni 2023 zu einem regen Austausch zwei Politikgrößen der besonderen Klasse aus dem Landtag ein Stelldichein im Wirtshaus Neuwirt. Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »