Bei tropischen Temperaturen von über 30 Grad fand die diesjährige Radltour des Grünen Ortsverbands Garching statt. Trotz der Hitze nahmen erfreulicherweise zahlreiche Interessenten an einer umfangreichen Rundfahrt teil. Zunächst führte uns der Weg zum alten Hafen am Schleißheimer Kanal und dann vorbei an den Reitställen in Dirnismaning, über die Autobahnbrücke, entlang am Schleißheimer Kanal, dann südlich bis zum Heide Haus in der Nähe der U-Bahnstation Fröttmaning auf dort gut ausgebautem Radweg.
Unterwegs legten wir einige kurze Stops ein und diskutierten angeregt über kommunalpolitische Fragen, insbesondere zum weiteren Wachstum unserer Stadt bzw. zur Entwicklung des Naherholungsgebietes ehemaliger Standortübungsplatz westlich der U-Bahntrasse.
Weiter gings über das Helmholtz Zentrum Neuherberg und entlang der “Seenplatte Münchner Norden”: Mallertshofener, Hollerner, Echinger und Garchinger See. Am gut besuchten Hollerner See kehrten wir ein im schattigen Biergarten, bevor wir bei strahlendem Sonnenschein den Rundkurs gen Garching fortsetzten und nach exakt 30 km Wegstrecke an der Gowirichfigur am Rathausplatz eintrafen. Ein heißer Nachmittag auf ungewöhnlicher Route…

Verwandte Artikel
• Allgemein, Energie, Umweltprobleme
Energiewende hautnah erfahren
Ein kleines Dorf, irgendwo im Oberbayerischen: gemeinsam beratschlagen die Einwohner*innen in der Bürgerversammlung, wie sie die Energieversorgung ihres Dorfes nach verbessern können. Wie setzt man die Energiewende konkret um? Wie…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gesellschaft
Benefizkochen der Garchinger Parteien
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Weiterlesen »
• Allgemein
Weihnachtsgrüße 2022
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, mit 2022 geht ein turbulentes Jahr zu Ende, das politisch und wirtschaftlich geprägt war von dem Krieg in der Ukraine, der Energiekrise sowie der…
Weiterlesen »