Bei tropischen Temperaturen von über 30 Grad fand die diesjährige Radltour des Grünen Ortsverbands Garching statt. Trotz der Hitze nahmen erfreulicherweise zahlreiche Interessenten an einer umfangreichen Rundfahrt teil. Zunächst führte uns der Weg zum alten Hafen am Schleißheimer Kanal und dann vorbei an den Reitställen in Dirnismaning, über die Autobahnbrücke, entlang am Schleißheimer Kanal, dann südlich bis zum Heide Haus in der Nähe der U-Bahnstation Fröttmaning auf dort gut ausgebautem Radweg.
Unterwegs legten wir einige kurze Stops ein und diskutierten angeregt über kommunalpolitische Fragen, insbesondere zum weiteren Wachstum unserer Stadt bzw. zur Entwicklung des Naherholungsgebietes ehemaliger Standortübungsplatz westlich der U-Bahntrasse.
Weiter gings über das Helmholtz Zentrum Neuherberg und entlang der “Seenplatte Münchner Norden”: Mallertshofener, Hollerner, Echinger und Garchinger See. Am gut besuchten Hollerner See kehrten wir ein im schattigen Biergarten, bevor wir bei strahlendem Sonnenschein den Rundkurs gen Garching fortsetzten und nach exakt 30 km Wegstrecke an der Gowirichfigur am Rathausplatz eintrafen. Ein heißer Nachmittag auf ungewöhnlicher Route…

Verwandte Artikel
• Allgemein
Kommentar Daniela Rieth – Über Lust und Frust GRÜNER Stadtpolitik in Garching
Gedanken über längst fällige Aktionen innerhalb Garchings und dem zermürbenden Kampf gegen die „Schwerkraft“ unserer Zeit. Von Daniela Rieth, Stadträtin BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Das Voranschreiten in neue, moderne Zeiten…
Weiterlesen »
• Allgemein
Stadt fördert Carsharing – Antrag erfolgreich!
Nun ging es schnell! Nach dem Grünen Stammtisch über Carsharing am 19.1. hat der Garchinger Stadtrat am vergangenen Freitag einem Antrag der Grünen zugestimmt, bis zu 20.000 € für die…
Weiterlesen »
• Allgemein
Über die Anfänge vom Chaos Computer Club – Grünes Kino vom 01.04.2022 mit Benjamin Adjei, MdL
Mit “Alles ist eins. Außer der 0.” haben die Garchinger Grünen im Theater im Römerhof die erste Präsenzveranstaltung seit zwei Jahren abgehalten. Die Dokumentation über den Chaos Computer Club, der…
Weiterlesen »