Auf Antrag unserer Stadtratsfraktion werden in Garching voraussichtlich bald Abbiegeassistenten für die Bauhofs- und Feuerwehrfahrzeuge eingeführt. Diese informieren den Fahrer beim Abbiegen über Personen und Objekte im toten Winkel und beheben damit eine der größten und tödlichsten Gefahren für Radfahrer im Straßenverkehr. Als erster Schritt wird von der Verwaltung in Rücksprache mit Bauhof und freiwilliger Feuerwehr der Bedarf geprüft.
Geplant ist außerdem im Frühjahr eine Befahrung durch Mitglieder der Arbeitsgruppe Radverkehr Garching, zu der auch ein Vertreter des ADFC gehört, um potentielle Gefahrenstellen für Radfahrer festzustellen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Unser Dank gilt an dieser Stelle der Verwaltung, die unseren Antrag in ihrer Stellungnahme unterstützt hat und auf deren Anregen hin zusätzlich zu den Bauhoffahrzeugen auch die Feuerwehrfahrzeuge mit eingeschlossen wurden.
Die Ergebnisse der Prüfungen sollen im Haupt- und Finanzausschuss zur schlussendlichen Entscheidung vorgelegt werden. Wir hoffen sehr, dass dies möglichst bald geschieht, bevor im Frühjahr die Radlsaison wieder beginnt.
Den Antrag, Stellungnahme der Verwaltung sowie den Beschluss des Stadtrates finden sie hier:
https://gruene-garching.de/antraege/
Verwandte Artikel
Richterverband erschüttert über fehlende Rechtstreue des neuen Innenministers
Nachfolgende Pressemitteilung des Bundesvorstands der ‚Neue Richter*innenvereinigung e.V.‘ wurde am 5. Juni 2025 veröffentlicht. Hier geht es zur Webseite der Pressemitteilung. Rechtsstaatliche Prinzipien gelten auch für die neue Bundesregierung!…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 23.5.2025
Petra Kelly – ACT NOW! Mit Regisseurin Doris Metz Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit…
Weiterlesen »
Grünes Kino vom 14.3.2025
Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…
Weiterlesen »