
In der Politik ist es manchmal wie in einer Ehe. Auch wenn der Ehemann seine eigenen Vorstellungen verwirklichen will und den Anliegen seiner Ehefrau ablehnend gegenübersteht, bekommt eine kluge Frau doch meistens was sie sich wünscht.
z.B.: Der Bürgermeister und die Mehrheit des Stadtrats wollten im Interesse eines einzelnen Anliegers, die Fußgängerzone bzw. des Helmut Karl Platzes fast ganztägig für den Lieferverkehr mit LKW freigeben. Hier fehlte einfach das Gefühl für die Garchinger. Für ein Bürgerbegehren sammelten die GRÜNEN sehr schnell über 2100 Unterschriften, das allerdings vom Stadtrat als unzulässig abgewiesen wurde.
Unser Ziel für die Garchinger Bürger, dass der Helmut Karl Platz nicht wie vorgesehen, bis 20:00 Uhr mit 12-Tonnern LKW beliefert wird, haben wir erreicht. Selbst bei einem Bürgerentscheid hätte das Ergebnis nicht besser sein können. In der Bürgerversammlung hatte sich die große Mehrheit der Bürger für Lieferzeiten bis 12:00 Uhr ausgesprochen.
Der Stadtrat entschied dagegen schon im Juli 2017 stattdessen von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr. An den Zufahrtswegen werden Poller hochgefahren, die eine Zufahrt außerhalb dieser Zeit unterbindet. Der Poller beim König Ludwig bleibt immer oben, außer bei Notfällen.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Mehrweg To-Go
Antrag zur Förderung von Mehrwegverpackungen bei Essen zum Mitnehmen
Wer sich momentan mit leckerem Essen vom Italiener oder einem Stück Torte etwas Gutes tun will, der muss diese mit nach Hause nehmen oder liefern lassen. Auch wer im Home Office arbeitet, greift eventuell auf ein schnell abgeholtes Mittagsmenüs zurück anstatt selbst zu kochen. Glücklicherweise bieten die Gastronomen in Garching ein vielfältiges Angebot an. Bringt man allerdings nicht seine eigene Verpackung, so füllt sich der gelbe Sack und die Papiertonne schnell.
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Update zur Baumfällaktion
In der letzten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 1.12.2020 wurde zum zweiten Mal über die Fällung von Bäumen im Garchinger Stadtgebiet beraten und diesmal auch ein Entschluss gefällt:…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Presse, Verkehr
Willkürliche Baumfällungen? Das muss nicht sein, Herr Dr. Gruchmann!
Eine aktuelle Beschlussvorlage aus dem Stadtrat bereitet uns große Sorgen. Zwar scheint sie sauber ausgearbeitet, aber bei genauerem Hinsehen, stellt sich heraus, dass unnötig viele Bäume gefällt werden sollen. Ein großes Problem, nicht nur, weil ältere Bäume gefällt werden, die eigentlich gesund sind, sondern weil dadurch auch enorme Kosten verursacht werden; die der Beschluss eigentlich vermeiden will!
Weiterlesen »