
Stattauto in der Garchinger Tiefgarage unter dem Rathaus
Nun ging es schnell! Nach dem Grünen Stammtisch über Carsharing am 19.1. hat der Garchinger Stadtrat am vergangenen Freitag einem Antrag der Grünen zugestimmt, bis zu 20.000 € für die Förderung von Carsharing in Garching im aktuellen Haushaltsjahr bereitzustellen. Damit sollen zu den zwei bestehenden Carsharing-Fahrzeugen (siehe Abbildung) drei weitere Autos durch Stattauto München bereitgestellt werden und ein mögliches Betriebskostendefizit in den ersten beiden Jahren ausgeglichen werden.
Wir Grüne wollen uns weiterhin dafür einsetzen, dass mindestens eines der neuen PKW ein E-Fahrzeug wird und dass die zusätzlichen Carsharing-Autos gut erreichbar und gut sichtbar in Garching verteilt werden. Um auf dieses deutlich erweiterte Angebot aufmerksam zu machen und gerade Wenigfahrende davon zu überzeugen, auf ihr eigenes Auto zu verzichten, soll außerdem ein Carsharing-Förderverein (carsharing-garching.de) gegründet werden. Dieser ist derzeit aktiv auf der Suche nach Mitstreiter*innen! Interessierte werden gebeten, sich mit Leonard Burtscher info@carsharing-garching.de in Verbindung zu setzen.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Über die Anfänge vom Chaos Computer Club – Grünes Kino vom 01.04.2022 mit Benjamin Adjei, MdL
Mit “Alles ist eins. Außer der 0.” haben die Garchinger Grünen im Theater im Römerhof die erste Präsenzveranstaltung seit zwei Jahren abgehalten. Die Dokumentation über den Chaos Computer Club, der…
Weiterlesen »
• Allgemein
Friedensspaziergang am Sonntag, 13.03.2022 um 15 Uhr
Friedensspaziergang und Solidaritätsbekundung vor dem Rathaus. Stoppt den Krieg!
Weiterlesen »
• Allgemein, Umweltprobleme, Verkehr
Carsharing in Garching – mehr Platz für alle?
Beim Grünen Stammtisch am Mittwoch, 19.1.2022, informierte Michael Ziesak, Referent für Verkehrspolitik des Bundesverbandes CarSharing e.V., über die Chancen und Herausforderungen der geteilten Autonutzung. Die Grünen setzen auf auf die…
Weiterlesen »