
Stattauto in der Garchinger Tiefgarage unter dem Rathaus
Nun ging es schnell! Nach dem Grünen Stammtisch über Carsharing am 19.1. hat der Garchinger Stadtrat am vergangenen Freitag einem Antrag der Grünen zugestimmt, bis zu 20.000 € für die Förderung von Carsharing in Garching im aktuellen Haushaltsjahr bereitzustellen. Damit sollen zu den zwei bestehenden Carsharing-Fahrzeugen (siehe Abbildung) drei weitere Autos durch Stattauto München bereitgestellt werden und ein mögliches Betriebskostendefizit in den ersten beiden Jahren ausgeglichen werden.
Wir Grüne wollen uns weiterhin dafür einsetzen, dass mindestens eines der neuen PKW ein E-Fahrzeug wird und dass die zusätzlichen Carsharing-Autos gut erreichbar und gut sichtbar in Garching verteilt werden. Um auf dieses deutlich erweiterte Angebot aufmerksam zu machen und gerade Wenigfahrende davon zu überzeugen, auf ihr eigenes Auto zu verzichten, soll außerdem ein Carsharing-Förderverein (carsharing-garching.de) gegründet werden. Dieser ist derzeit aktiv auf der Suche nach Mitstreiter*innen! Interessierte werden gebeten, sich mit Leonard Burtscher info@carsharing-garching.de in Verbindung zu setzen.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Gesellschaft
Benefizkochen der Garchinger Parteien
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Weiterlesen »
• Allgemein
Weihnachtsgrüße 2022
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, mit 2022 geht ein turbulentes Jahr zu Ende, das politisch und wirtschaftlich geprägt war von dem Krieg in der Ukraine, der Energiekrise sowie der…
Weiterlesen »
• Allgemein
Anmerkungen und Ergänzung zum Entwurf des städtischen Klimaschutzkonzepts
Vorwort Die Stadt Garching hat bereits 2010 in einem Umfangreichen Prozess mit Bürgerbeteiligung ein umfassendes und sinnvolles Klimaschutzkonzept erarbeitet. Leider wurde der Großteil der enthaltenen Maßnahmen seitdem nicht umgesetzt. Dadurch…
Weiterlesen »