Unser Bestreben eine fest installierte Sirene auf dem Gelände des Forschungscampus bei der zuständigen Katastrophenschutzbehörde des LRA anzufragen und ggf. selbst in Auftrag zu geben gewinnt aktuell noch mehr an Bedeutung. Der gescheiterte, bundesweite Alarmierungstag zeigte uns allen deutlich, dass hier dringend nachgebessert werden muss. Die Bevölkerung kann derzeit keineswegs zeitnah gewarnt und verlässlich informiert werden über atomare oder sonstige Katastrophen.
Sämtliche Sirenen im Landkreis sind nämlich lediglich zur Feueralarmierung ausgelegt. Getestet sollte aber bundesweit die Funktion der Personenalarmierung werden. D.h. ein besonderer Ton sollte erzeugt werden um die Bevölkerung zu warnen! Diesen „Ton“ können jedoch Feuerwehren im Allgemeinen nicht erzeugen- Pech.
Wir GRÜNEN Fraktionsmitglieder in Garching fordern deswegen ein verlässliches Alarmsystem für Garchings Bürger*innen und umliegenden Gemeinden wie Eching und Dietersheim zu installieren. Trotz der finanziell angespannten Corona-Zeiten, wäre hier Sparen keineswegs zielführend.
Ebenso verhielt es sich mit den vielgepriesenen Lautsprecherdurchsagen, die am letzten Donnerstag auf sich warten ließen. Es zeigt sich also wieder einmal, dass sehr wohl „sein kann“ was nicht „sein darf“. Und um diese Erkenntnis nicht mit dem Leben oder der Gesundheit bezahlen zu müssen raten wir dringend dazu, die Diskussion über eine Notfall-Alarmierung mittels Sireneninstallation in Garching noch einmal mit der nötigen Vorausschau und Verantwortlichkeit zu diskutieren. Im Zuge weiterer künftiger Digitalisierung von Alarmanlagen bei Feuerwehren und Alarmanlagen wäre darauf hinzuweisen doch einen entsprechenden Personenalarmierungston zu integrieren.
Daniela Rieth
Stadträtin BÜNDNIS 90
Die Grünen
Verwandte Artikel
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Umweltprobleme
Update zur Baumfällaktion
In der letzten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 1.12.2020 wurde zum zweiten Mal über die Fällung von Bäumen im Garchinger Stadtgebiet beraten und diesmal auch ein Entschluss gefällt:…
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat, Presse, Verkehr
Willkürliche Baumfällungen? Das muss nicht sein, Herr Dr. Gruchmann!
Eine aktuelle Beschlussvorlage aus dem Stadtrat bereitet uns große Sorgen. Zwar scheint sie sauber ausgearbeitet, aber bei genauerem Hinsehen, stellt sich heraus, dass unnötig viele Bäume gefällt werden sollen. Ein großes Problem, nicht nur, weil ältere Bäume gefällt werden, die eigentlich gesund sind, sondern weil dadurch auch enorme Kosten verursacht werden; die der Beschluss eigentlich vermeiden will!
Weiterlesen »
• Allgemein, Aus dem Stadtrat
Bauen ist Klimasache!
Der Landkreis München boomt und überall werden ganze Siedlungen aus dem Boden gestampft – Siedlungen, die wir für das nächste halbe Jahrhundert bauen. Das heißt wir treffen heute im großen…
Weiterlesen »