Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…

Grünes Kino zum Weltfrauentag MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG Ein Spielfilm über eine Frau im Rom des Jahres 1946 und ihren Weg zur Unabhängigkeit im damals herrschenden…
OECONOMIA Der Film legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration. Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht…
PLASTIC-FANTASTIC Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar…
B R E X I T – Chronik eines Abschieds Jeder weiß, wer gewonnen hat, aber nur wenige wissen wie … Das Ergebnis des Brexit-Referendums im Sommer 2016…
Grünes Kino am Weltfrauentag Suffragette – Taten statt Worte Spannendes Drama über die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien. London 1912: Maud schuftet in einer Wäscherei, um ihren kleinen…
Merchants of Doubt / Händler des Zweifels Mit seiner Dokumentation zeigt Robert Kenner (Food, Inc. – Was essen wir wirklich?) auf, wie Lobbys und Großkonzerne ihre eigenen Wahrheiten fabrizieren….
DER WILDE WALD „Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der…
Die Unbeugsamen „Die Unbeugsamen“ erzählt von mutigen Frauen, die die Politik der Bundesrepublik Deutschland nicht allein den Männern überlassen wollen. Waren es in den Anfangsjahren der Bonner Republik…
THE NORTH DRIFT – Plastik in Strömen Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland?…
Die Wiese – Ein Paradies nebenan ist ein deutscher Dokumentarfilm von Jan Haft aus dem Jahr 2019. Er zeigt die Vielfalt der Tierwelt artenreicher Wiesen sowie die Bedrohung dieses Lebensraums…
Eine mögliche Welt von morgen als Chance für das Hier und Jetzt – ein Film, der aufrüttelt und Chancen aufzeigt. Mit “Everything will change” haben die Garchinger Grünen im Theater…
Mit „Alles ist eins. Außer der 0.“ haben die Garchinger Grünen im Theater im Römerhof die erste Präsenzveranstaltung seit zwei Jahren abgehalten. Die Dokumentation über den Chaos Computer Club, der…
Das Grüne Kino, das am 03.12. stattfinden sollte, kann aufgrund der verschärften Infektionslage leider nicht wie geplant stattfinden und muss daher verschoben werden.
Etwa 70-80 Personen kamen am 14.9. zum Grünen Kino um sich mit uns den Film „Welcome to Sodom“ anzuschauen. Der Film verfolgt lose den Alltag und die Träume mehrerer Menschen,…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.