Zur Stromerzeugung in Deutschland werden von Politikern, vor allem der CDU/CSU und der FDP, regelmäßig Desinformationen und Lügen verbreitet. So etwa, dass wegen des Atomausstiegs der CO2-Ausstoß durch den Einsatz…

Klimapakt, EWG
Zur Stromerzeugung in Deutschland werden von Politikern, vor allem der CDU/CSU und der FDP, regelmäßig Desinformationen und Lügen verbreitet. So etwa, dass wegen des Atomausstiegs der CO2-Ausstoß durch den Einsatz…
Der grüne Ortsverband Garching hat im Januar 2024 zwei thermografische Spaziergänge organisiert. Bei nächtlichen Minustemperaturen machten sich kleine Gruppen Interessierter auf den Weg, um mit einer Infrarotkamera Häuser „unter die…
Wasserknappheit, Ernteausfälle, 10H-Regelung – die Klimakrise ist im Zentrum der medialen Öffentlichkeit angekommen, was nicht immer zu einer sachlichen Debatte über notwendige Veränderungen beiträgt. Um die Fakten zu sichten und…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, welche politischen Kosten mit dem lange Zeit so billigen fossilen Erdgas einhergehen und wie unsicher eine Energieversorgung ist, die auf den ‚good…
Ein kleines Dorf, irgendwo im Oberbayerischen: gemeinsam beratschlagen die Einwohner*innen in der Bürgerversammlung, wie sie die Energieversorgung ihres Dorfes nach verbessern können. Wie setzt man die Energiewende konkret um? Wie…
Kommen Sie am 17.1. und am 26.1. zur Stadtratssitzung! Die Stadt Garching hat einen neuen Entwurf zum Klimaschutzkonzept vorgelegt, in dem umfangreiche Maßnahmen und Szenarien zum Erreichen der Garchinger Klimaziele…
Die Garchinger Stadtverwaltung verschleppt viele dringend notwendige Projekte zum Klimaschutz wie das Klimaschutzkonzept, die Klimaschutzmanager*in und den Ausbau des Carsharings. Die GRÜNEN in Garching fordern den Bürgermeister als Verantwortlichen auf…
Die Landesvorsitzende der bayerischen GRÜNEN und Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte während der heißen Wahlkampfphase am 20.9. das junge Garchinger Unternehmen Invenox. Die Firma produziert Batterien für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge und…
Bis zum heutigen Tag sind nun Sage und Schreibe 8 Monate vergangen, bis wir endlich eine „ehrliche“ Aussage über die Einschätzung des atomaren Störfalls am FRM II in Garching letzten…
Obwohl der Samstag, 10.10.2020, bei 10 °C und Nieselregen nicht gerade zu sportlichen Aktivitäten einlud, fanden sich 15 tapfere Radler im Bürgerpark ein, um bei der Radltour der Grünen eine Runde zu drehen.
Steter Tropfen höhlt den Stein. Überraschend hat der Stadtrat in seiner Sitzung im Dezember 2017 sich bei der Stromausschreibung für die Jahre 2020-2022 für die Variante „100 % Ökostrom“ entschieden….
12 Fragen haben wir dem Bürgermeister im Oktober 2017 vorgelegt. Dabei geht es um Fotovoltaik, Energieeffizienz auch durch Berücksichtigung der „grauen Energie“ , Dachbegrünung, qualitativ hochwertige Baumaterialien wie Holz und…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.