Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, welche politischen Kosten mit dem lange Zeit so billigen fossilen Erdgas einhergehen und wie unsicher eine Energieversorgung ist, die auf den ‚good…

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, welche politischen Kosten mit dem lange Zeit so billigen fossilen Erdgas einhergehen und wie unsicher eine Energieversorgung ist, die auf den ‚good…
Ein kleines Dorf, irgendwo im Oberbayerischen: gemeinsam beratschlagen die Einwohner*innen in der Bürgerversammlung, wie sie die Energieversorgung ihres Dorfes nach verbessern können. Wie setzt man die Energiewende konkret um? Wie…
THE NORTH DRIFT – Plastik in Strömen Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland?…
Kommen Sie am 17.1. und am 26.1. zur Stadtratssitzung! Die Stadt Garching hat einen neuen Entwurf zum Klimaschutzkonzept vorgelegt, in dem umfangreiche Maßnahmen und Szenarien zum Erreichen der Garchinger Klimaziele…
Am Donnerstag vor dem Christkindelmarkt fand das jährliche Benefizkochen der Garchinger Parteien statt und auch die Grünen waren mit Rolf Schlesinger und Robert Reinhard vertreten. Wie schon vor Corona trafen…
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, mit 2022 geht ein turbulentes Jahr zu Ende, das politisch und wirtschaftlich geprägt war von dem Krieg in der Ukraine, der Energiekrise sowie der…
Die Wiese – Ein Paradies nebenan ist ein deutscher Dokumentarfilm von Jan Haft aus dem Jahr 2019. Er zeigt die Vielfalt der Tierwelt artenreicher Wiesen sowie die Bedrohung dieses Lebensraums…
Eine mögliche Welt von morgen als Chance für das Hier und Jetzt – ein Film, der aufrüttelt und Chancen aufzeigt. Mit “Everything will change” haben die Garchinger Grünen im Theater…
Vorwort Die Stadt Garching hat bereits 2010 in einem Umfangreichen Prozess mit Bürgerbeteiligung ein umfassendes und sinnvolles Klimaschutzkonzept erarbeitet. Leider wurde der Großteil der enthaltenen Maßnahmen seitdem nicht umgesetzt. Dadurch…
Vorstandswahl am 13.07.2022 Am Mittwoch, dem 13. Juli 2022, versammelten sich die Mitglieder des Grünen Ortsverbandes Garching im Bürgerhaus zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. Sie haben sechs Mitglieder an ihre…
Bericht zum Austauschtreffen im bayrischen Landtag mit Vertreter*innen und Mitgliedern des Verbands Kita-Fachkräfte Bayern e.V. auf Einladung von Johannes Becher, MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
– von Daniela Rieth
Die Garchinger Stadtverwaltung verschleppt viele dringend notwendige Projekte zum Klimaschutz wie das Klimaschutzkonzept, die Klimaschutzmanager*in und den Ausbau des Carsharings. Die GRÜNEN in Garching fordern den Bürgermeister als Verantwortlichen auf…
Gedanken über längst fällige Aktionen innerhalb Garchings und dem zermürbenden Kampf gegen die „Schwerkraft“ unserer Zeit. Von Daniela Rieth, Stadträtin BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Das Voranschreiten in neue, moderne Zeiten…
Nun ging es schnell! Nach dem Grünen Stammtisch über Carsharing am 19.1. hat der Garchinger Stadtrat am vergangenen Freitag einem Antrag der Grünen zugestimmt, bis zu 20.000 € für die…
Mit „Alles ist eins. Außer der 0.“ haben die Garchinger Grünen im Theater im Römerhof die erste Präsenzveranstaltung seit zwei Jahren abgehalten. Die Dokumentation über den Chaos Computer Club, der…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.