Ist das sinnvoll? Die Menschheit nützt Windenergie seit Urgedenken: Segelschiffe und -flöße, mit denen neue Kontinente entdeckt wurden, Windmühlen von Griechenland bis Holland – heutzutage Frachtschiffe und Fähren mit Segeln…

Ist das sinnvoll? Die Menschheit nützt Windenergie seit Urgedenken: Segelschiffe und -flöße, mit denen neue Kontinente entdeckt wurden, Windmühlen von Griechenland bis Holland – heutzutage Frachtschiffe und Fähren mit Segeln…
Wer sich momentan mit leckerem Essen vom Italiener oder einem Stück Torte etwas Gutes tun will, der muss diese mit nach Hause nehmen oder liefern lassen. Auch wer im Home Office arbeitet, greift eventuell auf ein schnell abgeholtes Mittagsmenüs zurück anstatt selbst zu kochen. Glücklicherweise bieten die Gastronomen in Garching ein vielfältiges Angebot an. Bringt man allerdings nicht seine eigene Verpackung, so füllt sich der gelbe Sack und die Papiertonne schnell.
Bis zum 14.01.2021 kann im Rathaus oder unter Stadt Garching – Bebauungsplan Nr. 171 „Kommunikationszone“ der Bebauungsplan für die Kommunikationszone eingesehen und kommentiert werden. Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger…
Nach langem Rätselraten der Anwohner*innen, was es wohl mit dem ominös eingezäunten und notdürftig mit Folie abgedeckten Berg im nördlichen Teil des Schrannerfeldweges unterhalb der Speicherbibliothek auf sich hat, scheint…
Unser Bestreben eine fest installierte Sirene auf dem Gelände des Forschungscampus bei der zuständigen Katastrophenschutzbehörde des LRA anzufragen und ggf. selbst in Auftrag zu geben gewinnt aktuell noch mehr an…
Der Landkreis München boomt und überall werden ganze Siedlungen aus dem Boden gestampft – Siedlungen, die wir für das nächste halbe Jahrhundert bauen. Das heißt wir treffen heute im großen…
Kommentar von Daniela Rieth zur Stadtratssitzung vom 28.5.2020 und dem FRMII
Die Garchinger GRÜNEN können dem Betreiber des Forschungsreaktors München II – FRM II, der Technischen Universität München TUM nach den jüngsten Störfällen nicht mehr vertrauen! Zugegeben, unser Vertrauen war noch…
Grüne sind in der Stichwahl neutral
Liebe Garchingerinnen und Garchinger, die Ergebnisse zur Kommunalwahl sind da! Leider hat es unser Bürgermeisterkandidat nicht in die Stichwahl geschafft, hier wird es auf ein Duell zwischen Herrn Dr. Gruchmann…
Vortrag und Diskussionsabend zum Thema „Wohin mit dem Verkehr“ mit MdL Dr. Markus Büchler.
13 Stunden, 15 grüne Kandidierende, 30 mal Ein-, Um- und Aussteigen: Eine Gruppe junger Kandidierender der GRÜNEN aus dem ganzen Landkreis erkundete am Samstag das öffentliche Verkehrsnetz und die Lebenswelten…
Bericht der AWO Garching zur AWO Diskussionsrunde der Bürgermeister.
Eine Gruppe junger Kandidierender der GRÜNEN aus dem ganzen Landkreis macht sich am 7. März von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr abends dazu auf, das öffentliche Verkehrsnetz im Landkreis…
Claudia Köhler (MdL) und Bürgermeisterkandidaten Hans-Peter Adolf fordern mehr bezahlbaren Holzbau in Garching und Bayern.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.